Alexandra Dewanger, BSc

(vormals Obernberger)

Februar 2021 

Gründung und Praxisleitung der therapeutischen Gemeinschaftspraxis Therapieschmiede in der Plenergasse 26/1a, 1180 Wien

 

seit März 2019 

Logopädin in der Kinderpraxis Kupkagasse in der Kupkagasse 6/2, 1080 Wien

 

seit November 2018 

Logopädin im Team von KidsKompakt im Therapiezentrum Kompakt in der Jägerstraße 63/Top 4, 1200 Wien

 

seit 2018: 
Logopädin in der Plenergasse 26/1a, 1180 Wien


seit 2017:
Freiberufliche Logopädin für Hausbesuche


2016 - 2017: 
Logopädin an der HNO-Abteilung, Krankenhaus Hietzing mit Neurologischem Zentrum Rosenhügel


Seit 2015:
Logopädin an der HNO-Abteilung, Hanusch Krankenhaus


2012 – 2015: 
Bachelorstudium der Logopädie-Phoniatrie-Audiologie, FH Campus Wien

 

a.dewanger@therapieschmiede.at

0650/9150794


Über mich

Mit einer individuellen und abwechslungsreichen Beratung und Therapie möchte ich Sie bei der Erreichung Ihrer Ziele begleiten. Dabei sollen Spaß, Wissensvermittlung und ganz persönliche Inhalte nicht zu kurz kommen. 

Als Logopädin sehe ich mich besonders als Ansprechperson für die Entwicklung der Sprach- und Sprechfähigkeiten, zur Verbesserung des Schluckvorgangs, zur Ausbildung Ihrer stimmlichen Fähigkeiten und auch anderen individuell gesetzten Zielen. 

 

Meine Ausbildung zur Logopädin habe ich 2015 an der FH Campus Wien abgeschlossen. Seither bilde ich mich regelmäßig fort, um meinen kleinen und großen Patientinnen und Patienten eine möglichst fundierte und effektive Behandlung anbieten zu können.


Ich freue mich auf Ihren Anruf oder Ihr E-Mail, wenn Sie weiterführende Informationen benötigen oder einen Termin vereinbaren wollen.

Fortbildungen und Ausbildungen

  • Verbale Entwicklungsdyspraxie - Diagnostik und Therapie nach VEDiT
  •  Auditive Verabeitungsstörungen (AVS) und Lese-Rechtschreibstörungen (LRS) im logopädischen Praxisalltag (Mareike Plath)
  • Mund-, Ess- und Trinktherapie im Kindesalter (Susanne Renk)
  • Von Recurrensparese bis Stimmlippenknötchen - Welche Übung für welche Stimmstörung (Michael Heptner)
  • Die Stimmtherapie beim Transsexualität
  • Grundlagen zum Einsatz der NLVVT in der Stimmtherapie 
  • Orofaziale Funktionen im Kontext von hartnäckigen Aussprachestörungen mit und ohne Vorliegen dyspraktischer Komponente (Ulrike Becker-Redding)
  • Vom Sprechen zum Schreiben und zurück - Therapie mit schriftsprachgefährdeten Kindern im logopädischen Handlungsrahmen (Dr. Silke Kruse)
  • "Ohne Eltern geht's nicht.."
  • Natürlicher Grammatikerwerb und Dysgrammatismus (Dr. Silke Kruse)
  • Voice Breath Posture - Feldenkrais Workshop
  • Die drei Säulen des flüssigen Sprechens - Zum Sprecherfolg durch kombinierte Ansätze
  • Frühe Grammatiktherapie im interaktionellen Kontext (Nina Fuisz-Szammer, MSc.)
  • Logopädische Diagnostik und Therapie mehrsprachiger Kinder
  • Der Modifikationsansatz in der Behandlung stotternder Kinder bis zum Vorschulalter
  • Intensiv Seminarreihe für Logopädinnen zum Thema "Erfassung und Therapie sprachentwicklungsauffälliger Kinder" (nach Dr. Barbara Zollinger)
  • Kommunikationsorientiert-sprachspezifische Therapie bei Kleinkindern und Kindern mit Hörschädigung
  • K-Taping für LogopädInnen
  • Trachealkanülenweaning und therapeutisches Absaugen
  • Fachtagung Tracheostoma
  • Estill Voice Training Introductory Course
  • NLP Basic Seminar
  • Fortbildungstagung der Pädiatrischen Psychosomatik "MehrSprache/igkeit"
  • mehrjährige Gesangsausbildung an der LMS (OÖ)
  • Symposium "Fit on Stage" (Wien)
  • Symposium "anSPRECHENd" (Linz)
  • Masterstudium "Angewandte Linguistik" an der Universität Wien (laufend)

Kontakt

Alexandra Dewanger (vormals Obernberger), BSc
Telefonische Terminvereinbarungen unter 0650/9150794 

oder per Mail unter a.dewanger@therapieschmiede.at